Krankenkassenkurse
Kursreihen bei HappyMotion

HAPPY
Babybauch
Dieser Kurs ist optimal für dich, wenn du auf der Suche nach einem ganzheitlichen Trainging für eine aktive, entspannte und bewusste Schwangerschaft – mit sanftem Training, Atemübungen und ganz viel Raum für dich und dein Baby bist.

HAPPY
Prelates
Hier verbindest du sanftes Pilates mit Elementen aus dem funktionellen Training – speziell abgestimmt auf die Zeit nach der Geburt, um deinen Körper zu stärken, zu mobilisieren und in Balance zu bringen.

HAPPY
Rückbildung
Dieser Kurs unterstützt dich dabei, deinen Körper nach der Geburt sanft zu kräftigen, deine Mitte zu stabilisieren und dir bewusste Auszeiten nur für dich zu schenken – für einen starken, selbstbewussten Neustart.

HAPPY
Mama
HAPPY Mama ist dein effektives Ganzkörpertraining nach der Rückbildung – mit Fokus auf Core, Beckenboden & Alltagstauglichkeit, in einer starken Mamas-Community und ganz ohne Kinderwagen.

HAPPY
Mawalk
An der frischen Luft trainierst du nach der Rückbildung gemeinsam mit anderen Mamas – sanft, effektiv und mit deinem Baby im Kinderwagen immer dabei.

HAPPY
Pelvis
Mit gezielten Übungen stärkst du deinen Beckenboden, verbesserst deine Körperwahrnehmung und gewinnst mehr Stabilität und Vertrauen in deinen Körper zurück – für dein Wohlgefühl im Alltag.

HAPPY
Pilates
Durch fließende Bewegungen, bewusste Atmung und gezielte Kräftigung deiner Tiefenmuskulatur entwickelst du mehr Körperkontrolle, Balance und innere Stärke – für ein neues Körpergefühl.

HAPPY
Functional
Mit achtsamen Dehn-, Druck- und Bewegungsimpulsen löst du Verspannungen, verbesserst deine Beweglichkeit und bringst dein fasziales Netzwerk wieder in Schwung – für mehr Leichtigkeit im Alltag.

HAPPY
Faszien
Abwechslungsreiche Intervallformate und funktionelle Übungen bringen dich ins Schwitzen, stärken deinen ganzen Körper und machen dich fit für die Herausforderungen des Alltags – energiegeladen & effektiv.
Noch Fragen?
hier findest
du die Antworten
Was ist der Unterschied zwischen einer Kursreihe und einem Drop-In?
Kursreihe: Eine Kursreihe besteht aus einer festen Anzahl an Terminen, die aufeinander aufbauen. Du melde dich für die gesamte Reihe an und profitierst von einem strukturierten und fortlaufenden Trainingsplan. Der Vorteil einer Kursreihe ist, dass du kontinuierlich an deinem Fortschritt arbeiten kannst und regelmäßige Teilnahme dir hilft, die Übungen effektiv zu erlernen und deine Ziele langfristig zu erreichen.
Drop-In: Beim Drop-In kannst du ganz flexibel an einzelnen Kurseinheiten teilnehmen, ohne dich langfristig festzulegen. Du kannst jede Stunde individuell buchen und nach Bedarf teilnehmen, ohne eine gesamte Kursreihe zu buchen. Das ist ideal, wenn du keine regelmäßigen Verpflichtungen eingehen möchtest oder einfach mal spontan in eine Einheit reinschnuppern willst.
Warum sollte ich einen Krankenkassenkurs besuchen?
Nutze die Chance und profitiere von meinen krankenkassenbezuschussten Fitnesskursen, um aktiv etwas für deine Gesundheit zu tun! Alle meine Kurse sind nach § 20 SGB V zertifiziert und werden von den meisten Krankenkassen finanziell unterstützt.
Warum solltest du teilnehmen?
Förderung deiner Gesundheit: Meine Kurse helfen dir, deine Muskulatur zu stärken, deine Beweglichkeit zu verbessern und Stress abzubauen.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse: Viele Krankenkassen übernehmen einen Großteil oder sogar die gesamten Kosten für meine zertifizierten Kurse.
Ganzheitliches Wohlbefinden: Erlebe die positiven Effekte meiner Kurse auf Körper und Geist durch regelmäßige Teilnahme.
Wähle deinen Lieblingskurs aus, melde dich jetzt an und tue dir etwas Gutes! Hast du noch Fragen? Kontaktiere mich.
Was ist, wenn ich körperliche Einschränkungen habe?
Solltest du gesundheitliche Einschränkungen haben, empfehle ich dir, vorab mit deinem Arzt abzuklären, ob eine Teilnahme an meinen Kursen für dich möglich ist. Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass derzeit keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, die dich an der Teilnahme hindern. Falls sich deine gesundheitliche Situation während des Kurses verändert, kläre bitte vor der nächsten Teilnahme erneut mit deinem Arzt, ob du weiterhin mitmachen kannst.
Wenn du aufgrund gesundheitlicher Probleme vom Kurs zurücktreten musst, beachte bitte die geltenden Stornierungsbedingungen. Höre immer gut auf deinen Körper und nimm nur an den Übungen teil, die sich für dich richtig und gut anfühlen – dein Körper weiß am besten, was ihm guttut.
Ich bin schwanger, kann ich bei dir trainieren?
Ja, du kannst während der Schwangerschaft bei mir trainieren – ich biete speziell abgestimmte Kurse für Schwangere an, wie zum Beispiel Happy Babybauch und Happy Prelates. Diese Kurse wurden so konzipiert, dass sie sicher und unterstützend für dich und dein Baby sind.
Trotzdem empfehle ich dir, vorab mit deinem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass es keine gesundheitlichen Bedenken gibt und du mit dem Training beginnen kannst. Deine Sicherheit und die deines Babys stehen immer an erster Stelle.
Wie erhalte ich den Krankenkassenzuschuss?
Um einen Zuschuss von deiner Krankenkasse zu erhalten, ist es erforderlich, dass du an mindestens 80% der Einheiten deiner Kursreihe teilnimmst. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und einer Mindestanwesenheit von 80% erhältst du eine Teilnahmebescheinigung. Diese kannst du dann bei deiner Krankenkasse einreichen, um eine Kostenerstattung oder -bezuschussung zu beantragen.
Wie kann ich mit zu den Krankenkassenkursen/ offenen Klassen anmelden?
Nutze für die Anmeldung bitte mein Buchungstool. Nach erfolgreicher Registrierung gelangst du über meinen LOGIN-Button (oben rechts) immer wieder zu deinem Portal für die Kursverwaltung/ -bezahlung.
Wie kann ich eine Drop-In-Anmeldung stornieren?
Über dein Account in meinem Buchungsportal kannst du deine Buchungen jederzeit verwalten - berücksichtige aber bitte meine Stornierungsfristen.
Wie lauten die Stornierungsbedingungen?
Krankenkassenkurse (Kursreihen):
Ein Rücktritt von einem geschlossenen Kurs ist ab 2 Wochen vor Beginn nicht mehr möglich. Nicht genutzte Stunden verfallen nach Ablauf des Kurses. Dein Platz im Kurs ist verbindlich reserviert, jedoch besteht kein Anspruch auf denselben Platz in einem Folgekurs, etwa im Falle einer Krankheitsbedingten Unterbrechung. Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme ist ausgeschlossen. Bitte beachte, dass bei einer Stornierung innerhalb der Stornierungsfrist eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 erhoben wird.
Offene Klassen (Drop-in):
Wenn du eine gebuchte Klasse stornieren möchtest, kannst du dies bis spätestens 12 Stunden vor dem Beginn der Stunde kostenfrei tun. Eine schriftliche Stornierung muss über das Buchungstool erfolgen, andernfalls bleibt die Zahlungspflicht bestehen. Sollte die Stunde durch mich abgesagt werden, erstatte ich die Gebühr zurück. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
1:1 Coaching:
Für Personal training gilt eine kostenfreie Stornierung bis zu 2 Tagen vor dem Termin. Bei einer Stornierung weniger als 48 Tage, aber mindestens 24 Stunden vor dem Termin, berechne ich 50% des Preises. Sollte die Stornierung weniger als 48 Stunden vor dem Termin erfolgen, fallen die vollen Kosten an. Bitte beachte, dass ohne schriftliche Stornierung über das Buchungstool die Zahlungspflicht weiterhin bestehen bleibt.
Seminare/Workshops/Events:
Ein Rücktritt von Seminaren, Workshops oder Events ist ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht mehr möglich. Nicht besuchte Veranstaltungen verfallen nach dem jeweiligen Termin. Eine Rückerstattung ist in diesen Fällen ausgeschlossen. Stornierungen innerhalb der Frist werden mit einer Bearbeitungsgebühr von € 10,00 belastet. Ohne schriftliche Stornierung über das Buchungstool bleibt die Zahlungspflicht bestehen.
Werden auch die offenen Klassen (Drop-In) von der Krankenkasse bezuschusst?
Nein, als zuschussfähige Kurse gelten lediglich die Kursreihen (Krankenkassenkurse).
Wie lange ist eine Zeitkarte gültig?
Du hast die Möglichkeit zwischen einer Einzel-, 5er- und 10er Karte zu wählen.
Ab Kaufdatum ist die Einzelkarte 2 Wochen, die 5er-Karte 2 Monate und die 10er-Karte 4 Monate gültig.